Unser Herzstück: Theatergruppe "Wildwuchs"

Das Geheimnis des Glücks und die Wiederverzauberung der Welt
Wieder verzauberte die inklusive Theatergruppe Wildwuchs das Publikum im Bürgerhaus in Schortens. In ihrem aktuellen, selbst entwickelten Stück „Das Geheimnis des Glücks“ beschäftigt sich die Gruppe mit dem mannigfachen menschlichen Streben nach Glück.
Die Wildwüchsler überzeugten mit der großer Spielfreude die verschiedene Charaktere von Märchenfiguren, die in unterschiedlichen Lebenssituationen ihre ganz eigenen Ansichten vom Glück entwickelten. Aufgrund der authentischen Spielweise der Schauspieler*innen wurden darüber hinaus verschiedene Momente und Betrachtungsweisen des Glücks, aber auch des Scheiterns in unserer modernen entfremdeten Welt dem Zuschauer eindrucksvoll nähergebracht.
Am Ende blieb es dem Einzelnen im Publikum überlassen, sich selbst zu überlegen, welchen Weg sie/er einschlagen möchte, um dem jeweiligen eigenen Glück zu begegnen.
Den Reaktionen der Zuschauer*innen war auch zu entnehmen, dass es einigen von ihnen gelungen ist, einige Geheimnisse des Glücks zu enträtseln. Möge es in Zukunft allen gelingen, ihr Glück zu gewinnen.
Die inhaltliche Tiefe und zeitlose Bedeutung der Vorführung verbunden mit der Leichtigkeit des darstellenden Spiels der inklusiven Gruppe der Schauspieler*innen verzauberte das Publikum, welches seine Begeisterung durch anhaltenden Applaus ausdrückte. Ein dickes Dankeschön gilt der Sparda Bank und dem tollen Publikum.
Der letzte Auftritt kann am Samstag, den 09.11.2024 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn um 2000Uhr noch einmal erlebt werden.


"DAS GEHEIMNIS DES GLÜCKS"
Das neue Stück der Theatergruppe "Wildwuchs"




10.05.2019, 20.00 Uhr, TheOs Wilhelmshaven
weitere Vorstellungen:
11.05.2019, 20.00 Uhr, TheOs Wilhelmshaven
22.06.2019, 20.00 Uhr, Bürgerhaus Schortens
Auf welchem Stuhl sitzt man, welchen wählt man, welcher ist einem zugedacht? Und - ist es vielleicht manchmal ratsam oder sogar vorgegeben, den Platz zu wechseln?
Den Zuschauer erwartet ein Theaterstück mit vielen Facetten und einem besonderen Platzwechsel am Schluss.
Spieldauer: ca. 70 min., keine Pause
Inszenierungen seit 2000
2000 Krüppelwo?ge
2002 Alles Liebe!?
2004 Überraschung
2006 Sichtweisen
2009 Da war doch noch was...
2013 Vielleicht ist der Himmel zu weit
2019 Platzwechsel