Theater-Workshop: Wo Begegnung, Bewegung und Bühnenluft eins werden
Wenn der Vorhang noch geschlossen ist und die Bühne leer scheint, beginnt oft das Wichtigste: die gemeinsame Arbeit im Hintergrund. Im Rahmen der Initiative „Kultur schafft Brücken“ wurde in Wilhelmshaven nicht nur gespielt – es wurde geprobt, improvisiert, gestaunt und zusammengewachsen.
In einem der Workshops, der im „Pumpwerk“ stattfand, trafen sich Menschen verschiedenster Hintergründe, um gemeinsam Theater zu erleben und sich auf der Bühne frei zu entfalten. Die Workshops bildeten dabei einen sicheren Raum für Begegnung, ohne Leistungsdruck – aber mit viel Bewegung, Ausdruck und Herz.
Ein Raum voller Möglichkeiten
Unter professioneller Leitung konnten die Teilnehmenden:
🎭 in neue Rollen schlüpfen
🤝 sich über Sprache und Herkunft hinweg verständigen
🕊 Ängste ablegen und Selbstvertrauen gewinnen
🎨 Ausdrucksformen abseits von Worten finden
🎶 den eigenen Körper als Instrument entdecken
Ein goldener Stoff wurde zur Welle, zum Schutz, zur Herausforderung. Eine Folie wurde zum Tor in eine andere Welt. Requisiten und Fantasie ersetzten Barrieren und bauten Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.
Mehr als Theater – ein soziales Miteinander
Diese Workshops sind nicht nur Vorbereitung auf ein Stück – sie sind Teil der Inszenierung des Lebens selbst: Gemeinsam lachen, experimentieren, Ideen entwickeln und voneinander lernen. Wer einmal dabei war, versteht, was „Kultur schafft Brücken“ wirklich meint: Verbindung durch Kreativität und Empathie.
Ein Workshop endet oft mit einem kleinen Auftritt – einer Präsentation, einem offenen Austausch – manchmal auch einfach mit einem Lächeln. Aber immer mit der Erkenntnis: Ich bin Teil von etwas. Ich bin gesehen. Ich bin gehört.
📍
Ort: Kulturzentrum Pumpwerk, Wilhelmshaven
🎟
Teilnahme: Für alle Menschen offen – egal ob mit Bühnenerfahrung oder nicht
🌐 Mehr Infos & Mitmachmöglichkeiten:
www.kulturschafftbrücken.de
